3D Scan Tragschrauber

Erklärung

Ein Tragschrauber ist ein Drehflügelflugzeug, bei dem der Rotor durch die anströmende Luft in Drehung versetzt wird. Im Gegensatz zum Hubschrauber wird der Rotor nicht durch ein Triebwerk angetrieben, sondern befindet sich während des gesamten Fluges im sogenannten Autorotationszustand. Durch den Fahrtwind wird die Autorotation permanent aufrechterhalten.

Gesamtprojekt

Im DLR Projekt S²TOL soll ein neues Konzept für ein extrem leises und kurzstartfähiges Luftfahrzeug untersucht und im Flugexperiment demonstriert werden. Das Projekt zielt damit auf die Erforschung einer optimalen Flugzeugkonfiguration für den urbanen Luftverkehr mit höchsten Anforderungen an eine minimale Lärmimmission. Dafür sollen neue elektrische Antriebsarten mit offenen und gemantelten Propellern hinsichtlich ihrer Flugleistungen und Lärmimmission untersucht und miteinander verglichen werden, um so die geeignetste Antriebsart zu bestimmen. Als Testträger wird eine umgebaute Tragschrauber-Drohen eingesetzt.

Externe Links

Weitere News

Alle Zeiss Metrology Dienstleistungen ab sofort bei uns: taktiles Messen, Mikroskopie, Rasterelektronenmikroskopie, CT, Rauheitsmessung
Die wichtigste Messe für Qualitätssicherung steht vor der Tür – und Sie sollten sie nicht verpassen! Vom 06. bis 09. Mai 2025 in Stuttgart präsentiert die a3Ds GmbH auf der Control 2025 wegweisende Lösungen zur Automatisierung von Messprozessen in der Qualitätssicherung – powered by Zeiss-Messtechnik!
Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit in diesem Jahr und verabschieden uns hiermit in den Weihnachtsurlaub.